Über mich
Neben seiner Tätigkeit als Gesundheitspublizist und Kochbuch-Autor arbeitet Markus Berndt, MBA als Unternehmensberater für betriebliche Gesundheitsförderung.
Er hält laufend Vorträge und bietet spezielle Urlaubsreisen und Seminare mit Koch- & Backkursen an.
Aufgrund seiner revolutionären Lifestyle-Therapie „Diabetes Ade“ (www.diabetesade.com) ist er gefragter Ansprechpartner, wenn es um Fragen einer stoffwechseloptimierten Kulinarik im Kampf gegen Zivilisationserkrankungen wie Diabetes Typ-2 geht.
Mit seiner international tätigen Firma LOCABA (Low Carb Bakery) hat er sich auf Forschung & Entwicklung, Herstellung und Vertrieb (www.locaba.sg) zuckerfreier & ballaststoffreicher Low-Carb Produkte spezialisiert.
Ein weiteres seiner Unternehmen, die SHS Smart Health Solutions GmbH (www.staying-alive.net), beschäftigt sich mit der Optimierung des biologischen Alters auf Zellebene.
🎓 Ausbildung & Kompetenz
Markus Berndt, MBA hat ein Masterstudium in der Fachrichtung „Führung im Gesundheitswesen“ abgeschlossen. Seit 2012 hält er Seminare & Vorträge zu folgenden Themen:
✅ Hochwirksame Gesundheitsprävention
✅ Leistungs- & Produktivitätssteigerungen
✅ Lifestyle-Therapien
✅ Stoffwechseloptimierte Ernährung
✅ Makro- & Mikronährstoffe
📊 Der MBA Score–ein Benchmark für Gesundheitsoptimierung
Als Mastermind des „MBA Scores“, einem neuartigen Benchmark-System zur Ermittlung gesundheitsbezogener Leistungssteigerung von Mitarbeitenden und Unternehmen, hat er eine einzigartige Präventionsmethode zur Vermeidung von Zivilisationserkrankungen wie beispielsweise Diabetes Typ-2 entwickelt.
Als Experte für stoffwechseloptimierte Ernährung optimiert er Systemküchen & Werkskantinen und reduziert so Müdigkeits- & Erschöpfungssyndrome von Mitarbeitenden.
🎙️ Vorträge & Programme für Unternehmen
Markus Berndt, MBA hält laufend Motivations-, Fach- und Impulsvorträge in Unternehmen sowie für Institutionen wie die Arbeiterkammer Vorarlberg oder die Wiener Ärztekammer.
Basierend auf dem MBA Score bietet er Firmenprogramme an, die eine nachhaltige Steigerung der Produktivität, eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und eine Optimierung des präventiven Gesundheitsstatus der Mitarbeitenden ermöglichen.
Dadurch steigen sowohl der Unternehmensgewinn als auch Motivation, Resilienz und die Gesundheit der Belegschaft.
bekannt aus:
ORF ATV PULS4 WOMAN DIE GANZE WOCHE VORARLBERGER NACHRICHTEN KURIER